Lumen bekennt sich zu soliden Governance-Praktiken, die die Interessen unserer Aktionäre schützen.
Unsere Verpflichtung für ethische und verantwortungsbewusste Geschäftsführung spiegelt sich in unserem Verhaltenskodex und unseren vereinenden Grundsätzen wider: Fairness, Ehrlichkeit und Integrität, Verpflichtung zu Spitzenleistung, positive Einstellung, Respekt, Vertrauen und Beharrlichkeit. Diese Grundsätze sind die Werte, auf denen Lumen basiert und die die Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden, Aktionären, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit interagieren, bestimmen.
Der Lumen-Verhaltenskodex enthält detaillierte Richtlinien und ethische Standards für Mitarbeiter weltweit, einschließlich der Geschäftsführung.
Lumen untersagt Bestechung und Korruption jeder Art und verpflichtet zu ethischem, ehrlichem und integerem unternehmerischem Handeln. Unsere Antikorruptionsrichtlinie gilt für alle Vorstandsmitglieder, leitenden Angestellten und Mitarbeiter.
Die Lumen Integrity Line ist die vertrauliche Compliance-Hotline des Unternehmens für die Meldung von tatsächlichem oder mutmaßlichem Fehlverhalten. Für weitere Informationen oder zum Melden mutmaßlichen Fehlverhaltens besuchen Sie bitte die Website der Integrity Line oder senden Sie eine E-Mail an:
Der Lumen-Verhaltenskodex für Lieferanten hilft sicherzustellen, dass alle Agenten, Berater, Subunternehmer, Händler, Hersteller, Lieferanten und andere Geschäftspartner (gemeinsam „Lieferanten“), mit denen Lumen zusammenarbeitet, sich zu unserer Verpflichtung für Integrität und Compliance bekennen.
Die Menschenrechtspolitik von Lumen beschreibt unser Engagement für die Menschenrechte und wie sie in jeden Aspekt unserer Geschäftstätigkeit integriert werden.
Das Lumen Modern Slavery Statement, welches im Einklang mit dem UK Modern Slavery Act of 2015 veröffentlicht wurde, beschreibt Lumen und seine Lieferketten, welche Maßnahmen wir letztes Jahr ergriffen haben, um moderne Sklaverei und Menschenhandel in unseren Geschäfts- und Lieferketten weltweit zu bekämpfen, und wie wir diese Anstrengungen fortzuführen gedenken.
Die Mission unseres Business-Continuity-Management(BCM)-Programms besteht darin, die Mitarbeiter, Vermögenswerte, Stakeholder und Reputation von Lumen im Falle einer potenziellen oder tatsächlichen Geschäftsunterbrechung zu schützen.
Direktoren, die nicht von Lumen eingesetzt werden, werden jährlich für ihren Service vergütet.
Die Kommunikation mit Gesellschaftern und anderen interessierten Parteien ist ein wichtiger Bestandteil des Governance-Prozesses. Jeder Stakeholder, der dem Vorstand, dem Vorsitzenden oder dem Vorstandsmitglied kontaktieren möchte, kann die Korrespondenz senden an:
Die Kommunikation im Zusammenhang mit Lumenbuchhaltung, internen Kontrollen oder Prüfungsangelegenheiten wird unverzüglich dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses weitergeleitet. Um den Prüfungsausschuss direkt zu kontaktieren, senden Sie die Korrespondenz an:
c/o Post Office Box 4363
Monroe, LA 71211