15. September 2020
Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Datenschutzpraktiken im Zusammenhang mit den Produkten und Serviceangeboten unserer Geschäftskunden. Im Falle von Konflikten zwischen dieser Datenschutzerklärung und einer separaten Vereinbarung zwischen Ihnen und uns gelten die Bedingungen der separaten Vereinbarung im gesetzlich zulässigen Umfang.
Was umfasst diese Datenschutzerklärung?
Wie die meisten Unternehmen, die Leistungen für andere Unternehmen erbringen, verfügen wir über bestimmte Informationen über die Mitarbeiter unserer aktuellen und potenziellen Geschäftskunden und verwenden diese Informationen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten, Leistungsverträge abzuschließen, Dienste zu installieren, zu unterstützen und in Rechnung zu stellen und unsere Geschäftsbeziehung mit diesen Kunden auf andere Weise durchzuführen. In dieser Datenschutzerklärung wird dargelegt, welche Arten personenbezogener Daten wir möglicherweise erheben, wie diese Daten verwendet werden und warum wir diese personenbezogenen Daten verwenden.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Verarbeitungsaktivitäten, die wir mit Ihren personenbezogenen Daten durchführen können, um unsere Geschäftsbeziehung zu verwalten und unsere Unternehmensprodukte und Leistungangebote zu vermarkten. Sie beschreibt die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten, die Umstände, unter denen wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben können, und wie Sie Ihr Recht auf Zugriff auf personenbezogene Daten in unserem Besitz ausüben können.
Wie in dieser Datenschutzerklärung verwendet, bezieht sich „personenbezogene Daten“ auf alle Informationen, die sich auf Sie als Person beziehen. Dabei kann es sich um Informationen handeln, die allein Sie identifizieren können, wie z. B. Ihren Namen, oder um Informationen, die Sie nur in Verbindung mit anderen verfügbaren Informationen identifizieren, wie z. B. Ihr Benutzername in den sozialen Medien in Verbindung mit Ihrer E-Mail-Adresse.
Welche personenbezogene Daten erheben wir?
Wir können die folgenden Arten personenbezogener Daten von Ihnen erheben:
Es kann Umstände geben, unter denen wir andere als die oben genannten personenbezogenen Daten anfordern. Wir werden dies nur dann tun, wenn es notwendig oder gerechtfertigt ist, um die von uns angebotenen Leistungen zu verbessern und die Relevanz Ihres Serviceportfolios zu erhöhen. Diese personenbezogenen Daten werden genauso behandelt wie die anderen in dieser Datenschutzerklärung genannten personenbezogenen Daten.
Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um die Leistungen zu erbringen und Ihnen die Verwaltung der Geschäftskundenkonten und Funktionen zu ermöglichen, für die Sie autorisiert sind. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch, um Sie über unsere Unternehmensprodukte und Leistungsangebote zu informieren, die Ihren Arbeitgeber interessieren könnten.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zweck, für den sie erhoben wurden, und bewahren sie nur so lange wie nötig auf. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir bemühen uns, nur relevante und notwendige personenbezogene Daten zu sammeln und diese aus seriösen Quellen zu beziehen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Zwecke, die nicht mit dem Marketing und der Bereitstellung unserer Unternehmensprodukte und -leistungen zusammenhängen.
Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden eine Vielzahl von Sicherheits- und Betriebsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder unbefugter Offenlegung zu schützen. Wir beschränken die Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten auf das erforderliche Minimum.
Wir beschränken die Verfügbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten auf diejenigen, die diese Daten für die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke verwenden. Wir verfügen über Verfahren, die sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht von anderen eingesehen werden können. Wir erheben die personenbezogenen Daten, die wir für den rechtmäßigen Zweck benötigen, um Sie über Unternehmensprodukte und Leistungsangebote zu informieren, die Ihr Arbeitgeber kauft oder an deren Kauf er interessiert sein könnte. Wir bieten in jeder von uns versandten Marketingkommunikation die Möglichkeit, sich von zukünftigen Mitteilungen abzumelden. Wir bemühen uns, keine Telefonnummern anzurufen, die bei den entsprechenden Anrufverbotsregistern registriert sind.
An wen geben wir personenbezogene Daten weiter und warum?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen weitergeben, einschließlich unserer verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und Drittparteien, die bestimmte Funktionalitäten für einige unserer Unternehmensprodukts und Lesitungsangebote bereitstellen, soweit dies auf Ihre Interaktion mit LUMEN und Ihre Verwaltung des Geschäftskundenkontos bzw. der Geschäftskundenkonten oder Funktionen, für die Sie autorisiert sind, zutrifft. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an andere Unternehmen, einschließlich unserer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften, in dem Maße weitergeben, wie dies für unsere Marketingaktivitäten im Zusammenhang mit unseren Geschäftsprodukten und Serviceangeboten zutrifft.
Wir bieten Leistungen in mehr als 60 Ländern rund um den Globus an und operieren als solche über mehrere Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Wir arbeiten mit anderen Parteien zusammen, um bestimmte Unternehmensprodukte und Leistungsangebote bereitzustellen. Wir arbeiten mit Vertriebspartnern zusammen, um in unserem Namen Verkaufs- und Marketingaktivitäten zur Bereitstellung unserer Unternehmensprodukte und Leistungsangebote durchzuführen. Zur Durchführung dieser Aktivitäten können wir Ihre personenbezogenen Daten an diese Parteien weitergeben, um Sie über unsere Geschäftsprodukte und Serviceangebote zu informieren, an denen Ihr Arbeitgeber interessiert sein könnte.
Wohin senden wir Ihre personenbezogenen Daten?
LUMEN bietet Unternehmensprodukte und -leistungen auf der ganzen Welt an. Unter bestimmten Umständen übertragen wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Landes oder Ihrer Region oder an internationale Organisationen, wenn dies zur Durchführung unserer Geschäftstätigkeit, zur Erbringung unserer Leistungen und für unsere Marketingaktivitäten erforderlich ist. Diese Gebiete und internationalen Organisationen unterliegen möglicherweise nicht den Gesetzen, die das gleiche Maß an Schutz für personenbezogene Daten bieten wie das Land, in dem Sie arbeiten. Dementsprechend verwenden wir bei der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an solche Bereiche oder internationale Organisationen Schutzmaßnahmen, um die Sicherheit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, einschließlich der Verwendung von Standardvereinbarungen, die von verschiedenen Länder- und Regionalregierungen genehmigt wurden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Partner- und Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt zur Speicherung und Nutzung im Zusammenhang mit Ihrer Interaktion mit LUMEN übertragen. Insbesondere die personenbezogenen Daten, die verwendet werden, um diejenigen Personen zu bestätigen und es diesen Personen zu ermöglichen, die von unseren Geschäftskunden autorisiert wurden, mit LUMEN in ihrem Namen zu interagieren, und personenbezogene Daten, die in unseren Systemen, Aufzeichnungen und Aktivitätsprotokollen enthalten sind, können von unseren verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern auf der ganzen Welt eingesehen werden. Gegebenenfalls haben unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften, die sich in Ländern befinden, in denen es keine gesetzlichen Bestimmungen zum angemessenen Schutz personenbezogener Daten gibt, einen Vertrag unterzeichnet und anderen Bedingungen zugestimmt, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den globalen Datenschutzvorgaben angemessen geschützt werden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an unsere Geschäftskunden, Lieferanten, Partner und andere Dritte auf der ganzen Welt weitergeben, soweit dies für Ihre Interaktion mit LUMEN und Ihre Verwaltung des Geschäftskundenkontos bzw. der Geschäftskundenkonten und Funktionen, für die Sie autorisiert sind, erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Organisationen mit Sitz außerhalb des Landes oder der Region, in dem/der Sie arbeiten, weitergeben, es sei denn, dass diese über angemessene Datenschutzmechanismen verfügen, es sei denn, dass eine angemessene Rechtsgrundlage für eine solche Weitergabe existiert. Darüber hinaus untersagen wir Dritten die Verwendung der personenbezogenen Daten, die wir ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Interaktion mit LUMEN und der Verwaltung des Geschäftskundenkontos bzw. der Geschäftskundenkonten und Funktionen, zu deren Verwaltung Sie berechtigt sind, für andere Zwecke als die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen zur Verfügung stellen.
Auf personenbezogene Daten, die in den Marketingdatenbanken unseres Unternehmens gespeichert sind, können unsere verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und Geschäftspartner in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern der Welt zugreifen. Gegebenenfalls haben unsere verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und Geschäftspartner einen Vertrag unterzeichnet und anderen Bedingungen zugestimmt, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den globalen Datenschutzvorgaben angemessen geschützt werden.
Wie können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese kontrollieren?
In bestimmten Ländern oder Regionen haben Sie das Recht, uns zu bitten, Ihnen Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, zu gewähren, die Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, das Recht, uns zu bitten, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, einschließlich des Verkaufs personenbezogenen Daten, und unter bestimmten Umständen das Recht, uns anzuweisen, Ihre personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen zu senden.
Wenn Sie uns zu einem der oben genannten Punkte auffordern möchten, senden Sie Ihre Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten unter DPO@centurylink.com. Bitte geben Sie das/die Recht(e) an, das/die Sie ausüben möchten, sowie die betreffenden personenbezogenen Daten und die Gründe, warum Sie glauben, dass LUMEN über Ihre personenbezogenen Daten verfügt. Möglicherweise bitten wir Sie um zusätzliche Informationen, die uns bei der Suche nach den von Ihnen angeforderten personenbezogenen Daten helfen, daher sollten Sie Ihre Anfrage so präzise wie möglich formulieren. Wir stellen Ihnen kostenlos ein Exemplar der personenbezogenen Daten, die wir über Sie besitzen, zur Verfügung. Für jedes weitere angeforderte Exemplar können wir eine angemessene Gebühr auf der Grundlage der Verwaltungskosten erheben. Bei Anfragen per E-Mail stellen wir Ihnen, sofern Sie nichts anderes wünschen, die Informationen per E-Mail in einer häufig verwendeten Form zur Verfügung, z. B. als Word-Dokument, Excel-Tabelle oder PDF, je nachdem.
Wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb eines Monats antworten, können diesen Zeitraum jedoch in Anbetracht der Komplexität und Anzahl der bei uns eingehenden Anfragen um weitere 2 Monate verlängern. Wenn wir die Antwortfrist verlängern, werden wir Sie innerhalb eines Monats nach Ihrer Anfrage über diese Verlängerung informieren.
Cookies und Web Beacons
Dieser Abschnitt dieser Datenschutzerklärung gilt nur für kalifornische und nicht US-amerikanische Besucher der LUMEN-Website. In diesem Abschnitt beschreiben wir die Art der personenbezogenen Daten, die LUMEN möglicherweise erhebt, die Art und Weise, wie diese Daten verwendet werden, und warum wir sie verwenden. Bei LUMEN verfügen wir über Informationen über Mitarbeiter unserer aktuellen und potenziellen Geschäftskunden zur Durchführung unserer Geschäftsbeziehungen. Wir honorieren auch das browserbasierte Blocken, d. h., wenn ein Besucher einen Blocker in seinem Browser hat, kann der Besucher alle Cookies bis auf die „unbedingt erforderlichen“ blockieren.
Was sind Cookies und Web Beacons?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die viele Web-Publisher auf Ihrem Computer ablegen, wenn Sie ihre Websites besuchen. Cookies fordern Ihren Browser auf, sie auf Ihrem Gerät zu speichern, um sich Informationen über Sie zu merken, wie z. B. Login-Informationen.
Wir können auch Web Beacons verwenden. Ein Web-Beacon, auch als „Web-Bug“ bekannt, ist normalerweise ein Pixel auf einer Website, das verwendet werden kann, um zu verfolgen, ob ein Nutzer eine bestimmte Website besucht hat, um gezielte Werbung zu liefern. Web-Beacons werden in Kombination mit Cookies verwendet. Wenn Sie also die Cookies Ihres Browsers ausschalten, können die Web-Beacons Ihre Aktivität nicht verfolgen. Der Web-Beacon verbucht zwar einen Website-Besuch, zeichnet aber Ihre einzigartigen Informationen nicht auf. Weitere Informationen finden Sie im Wikipedia-Eintrag über Web Beacons.
Deaktivieren von Cookies:
Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie diese Cookies deaktivieren, mit Ausnahme streng notwendiger Cookies. Sie können Ihre Computereinstellungen so einstellen, dass (1) Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn eine Website versucht, ein Cookie auf Ihrem Computer zu platzieren, und Ihnen die Möglichkeit gegeben wird, das Cookie zu akzeptieren oder abzulehnen, (2) Cookies von Websites, die Sie besuchen (oft als First-Party-Cookies bezeichnet), aber nicht von anderen Websites (oft als Third-Party-Cookies bezeichnet), akzeptiert werden, oder (3) alle Cookies blockiert werden. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese LUMEN-Website festlegen.
Die Network Advertising Initiative (NAI) verfügt auch über ein Tool, mit dem Sie die Cookies von mehreren Ad-Servern und Netzwerken Dritter gleichzeitig deaktivieren können. Das Tool blockiert keine Anzeigen. Es verhindert lediglich, dass die auf Ihrem Computer erscheinenden Anzeigen auf der Grundlage der Analyse der Cookies auf Ihrem Computer durch den Ad-Server ausgewählt werden. Auch dieses Deaktivieren selbst stützt sich auf Cookies. Das bedeutet, dass Sie sie erneut deaktivieren müssen, wenn Sie Cookies löschen, den Browser wechseln oder einen neuen Computer kaufen.
Wie verwenden wir Cookies?
Wenn Sie die öffentlich zugänglichen Websites von LUMEN besuchen, können wir und Dritte Ihre Aktivitäten auf der Website LUMEN analysieren und Cookies auf Ihrem Browser oder Gerät platzieren, die personenbezogene Daten erheben. Wenn Sie elektronische LUMEN-Marketingmaterialien erhalten, können wir und Dritte Ihre Interaktion mit diesen Materialien analysieren. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um Leistungen zu erbringen und Ihnen die Verwaltung der Geschäftskundenkonten und Funktionen zu ermöglichen, zu denen Sie berechtigt sind. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie über unsere Unternehmensprodukte und Leistungsangebote zu informieren, die Ihren Arbeitgeber interessieren könnten. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch nicht für Zwecke, die nicht mit dem Marketing und der Bereitstellung unserer Unternehmensprodukte und -leistungen zusammenhängen.
LUMEN bietet Leistungen in mehr als 60 Ländern rund um den Globus an und ist daher über mehrere Tochtergesellschaften und Niederlassungen tätig. Infolgedessen können wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen, einschließlich unserer verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und Dritten, die bestimmte Funktionalitäten für unsere Unternehmensprodukte und Leistungsangebote bereitstellen, weitergeben, soweit dies auf Ihre Interaktion mit LUMEN und Ihre Verwaltung des Geschäftskundenkontos/der Geschäftskundenkonten zutrifft.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
Wir klassifizieren unsere Cookies in die folgenden Kategorien:
Targeting-Cookies: Diese Cookies werden von unseren Werbepartnern gesetzt. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihres Interesses zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie identifizieren Ihren Browser und Ihr Internetgerät eindeutig.
Performance-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuchs- und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung anzubieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben, gesetzt werden.
Streng notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die auf eine Beauftragung von Leistungen hinauslaufen, wie z B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.
California Consumer Privacy Act (Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Verbrauchern, CCPA)
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte diese zusätzlichen Datenschutzbestimmungen, die eine Zusammenfassung darüber enthalten, wie wir personenbezogene Daten über Sie sammeln, verwenden und offenlegen, und Ihre Rechte gemäß CCPA erläutern.
Kategorien von Informationen, die wir für geschäftliche Zwecke sammeln, verwenden und offenlegen
Wir erheben die Daten wie in unserer Datenschutzerklärung in den Abschnitten „Welche personenbezogenen Daten erheben wir?“ und „Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?“ beschrieben. In den vorangegangenen 12 Monaten haben wir möglicherweise die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erhoben:
Wir erheben und verwenden diese Kategorien von Informationen von Ihnen, Ihren Geräten, Dritten oder wie anderweitig in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Wir legen diese Kategorien personenbezogener Daten für die unter „An wen geben wir personenbezogene Daten weiter und warum?“ beschriebenen Geschäftszwecke offen.
Ihre Rechte als Einwohner Kaliforniens
Gemäß CCPA haben Einwohner Kaliforniens das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten oder deren Löschung zu verlangen, zusätzliche Einzelheiten über unsere Informationspraktiken anzufordern, sich gegen den „Verkauf“ personenbezogener Daten (falls zutreffend) zu entscheiden und bei der Ausübung ihrer Rechte nicht diskriminiert zu werden. Um die Ausübung Ihrer Zugriffs- oder Löschungsrechte zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte, indem Sie unser Online-Formular ausfüllen oder uns eine E-Mail an privacy@centurylink.com mit allgemeinen Fragen zum Datenschutz schicken. Nach Erhalt Ihres Antrags auf Ausübung Ihrer Rechte auf Zugriff oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten werden wir Ihre Identität überprüfen, um Ihre Sicherheit und Ihre Privatsphäre zu schützen. Bitte beachten Sie, dass wir, selbst wenn wir Ihrer Bitte um Löschung Ihrer Daten nachkommen, bestimmte Informationen aufbewahren können, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Wenn sich Ihre Anfrage nur auf Ihre Marketingpräferenzen und die Art und Weise bezieht, wie LUMEN Sie kontaktieren kann, einschließlich Opt-out-Anfragen, verwenden Sie bitte dieses Formular hier.
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
LUMEN setzt sich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen innerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), einschließlich Großbritanniens (UK), ein. LUMEN verarbeitet personenbezogene Daten aus der EU und dem EWR nur für rechtmäßige und angemessene Zwecke; es hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung dieser Informationen umgesetzt und den betroffenen Personen die Mittel zur Wahrnehmung ihrer Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung zur Verfügung gestellt. Für weitere Informationen über die EU-Datenschutzvorschriften im Allgemeinen klicken Sie bitte hier.
FAQs zur DSGVO
F: Was wird in diesem Abschnitt dieser Datenschutzerklärung behandelt?
A: Dieser Hinweis umfasst die folgenden Punkte:
F: Welchen Ansatz verfolgt LUMEN in Bezug auf den grenzüberschreitenden Datenfluss und die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU?
Die grenzüberschreitenden Übermittlungen personenbezogener Daten von LUMEN aus der EU in andere Länder werden im Allgemeinen durch EU-Standardvertragsklauseln abgedeckt. Wann immer unsere Leistungen die Übermittlung personenbezogener Daten erfordern, die der DSGVO unterliegen, wird LUMEN die erforderlichen vertraglichen Vereinbarungen mit unseren Kunden treffen, um eine konforme Datenübertragung zu gewährleisten. Falls erforderlich, wird LUMEN zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um Risiken bei der Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU zu verringern oder zu beseitigen.
F: Wie wird LUMEN Anfragen nach Zusammenfassungen und Diagrammen von Datenströmen bearbeiten?
A: LUMEN bietet Kunden in mehr als 60 Ländern mehrere Produkte an, von denen viele anpassbar sind, sodass wir keine universellen Zusammenfassungen oder Diagramme von Datenströmen unterhalten. Kunden können sich auf Infrastrukturebene einen Überblick darüber verschaffen, wie und wohin die Daten aus der jeweiligen Produktdokumentation und dem spezifischen Netzwerk- oder Lösungsdesign jedes Kunden fließen.
F: Auf welcher rechtmäßigen Grundlage (z. B. Einholung der Zustimmung, berechtigte Interessen usw.) wird LUMEN personenbezogene Daten gemäß DSGVO verarbeiten?
A: LUMEN kann Ihre personenbezogenen Daten unter einer oder mehreren der folgenden gesetzlichen Grundlagen verarbeiten:
F: Welche Rechte habe ich als betroffene Person?
A: Zusätzlich zu den Rechten auf Benachrichtigung und Widerruf der Einwilligung können betroffene Personen auch die folgenden Rechte ausüben:
Zur Ausübung dieser Rechte siehe „Wie können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und sie kontrollieren?" oben.
F: Welche Auswirkungen hat die DSGVO auf LUMENs spezifische Produkte?
A: LUMEN hat eine Überprüfung unserer Produkte vorgenommen, um deren Potenzial für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu bewerten. Darüber hinaus haben wir uns verpflichtet, unsere Produkte zu diesem Zweck regelmäßig zu überprüfen. In den meisten Fällen hat LUMEN keinen Zugang zu personenbezogenen Daten, einschließlich Informationen, die durch die Nutzung der Funktionen unserer Produkte durch einen Kunden übertragen, gespeichert, gehostet oder verarbeitet werden. Wann immer es jedoch notwendig und mit der Art unserer Leistungen vereinbar ist, werden wir unsere Kunden bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen nach der DSGVO unterstützen.
F: Was sind LUMENs Verfahren zur Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen?
A: LUMEN wird die Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen gemäß Artikel 33 und 34 der DSGVO und wie mit unseren Kunden vereinbart vornehmen. Wenn ein Verstoß vermutet wird, unternimmt LUMEN die folgenden Schritte:
Der Grad des Zugangs von LUMEN zu Informationen, die von einer Verletzung betroffen sind, einschließlich der spezifischen Daten und betroffenen Personen, variiert von Produkt zu Produkt. Folglich variiert der Umfang der Informationen in den Benachrichtigungen über eine Verletzung entsprechend.
F: Was sind LUMENs Richtlinien und Verfahren hinsichtlich der Aufbewahrung, Vernichtung und/oder Rückgabe von Daten?
A: Ob oder wie viele personenbezogene Daten LUMEN zurückgeben oder zerstören kann, hängt von den Funktionalitäten des Produkts ab, das die Daten verarbeitet. Beispielsweise greifen wir nicht auf den Inhalt von Nachrichten oder anderen Informationen, die in unserem Netzwerk unterwegs sind, zu, hosten, speichern oder verarbeiten diese nicht, sodass wir keine Kopien solcher Daten zurückgeben können.
Handelt es sich bei den Daten jedoch um Leistungen, bei denen LUMEN als Verarbeiter fungiert, wie z. B. Informationsspeicherung und Hosting-Produkte, gewähren wir den Kunden Zugang zu den Daten zum Abruf oder zur Vernichtung. In den meisten dieser Fälle haben wir keinen Zugang zu Informationen, aber wir helfen den Kunden gegebenenfalls bei der Erfüllung ihrer DSGVO-Verpflichtungen in Bezug auf die Aufbewahrung, Vernichtung und den Abruf von Daten, die von LUMEN-Produkten verarbeitet werden. In der Regel haben die Kunden durch die mit den Produkten verfügbaren Tools und Funktionalitäten die volle Kontrolle über diese Aktivitäten.
F: Welche DSGVO-bezogene Sprache wird in LUMEN-Verträgen mit Kunden erscheinen?
A: Je nach dem spezifischen LUMEN-Produkt und der Kundenvereinbarung fungiert LUMEN als Verantwortlicher, Verarbeiter oder beides. Als solcher werden wir die notwendigen vertraglichen Vereinbarungen treffen, um die DSGVO einzuhalten. Wir werden allgemeine DSGVO-Verpflichtungen auf der Ebene des Rahmenvertrags behandeln. In besonderen Fällen der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Leistungen werden wir gegebenenfalls auf die Vertragssprache eingehen.
Wie können Sie uns kontaktieren?
LUMEN und seine verbundenen Unternehmen sind für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, die wir von Ihnen erheben, wenn wir Sie über unsere Unternehmensprodukte und Leistungsangebote informieren, die für Ihren Arbeitgeber von Interesse sein könnten. Unsere Hauptadresse für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung lautet:
DATENSCHUTZBÜRO
CENTURYLINK LEGAL
100 CENTURYLINK DRIVE
MONROE LA 71203
Sie können auch eine E-Mail an unser Datenschutzbüro unter Privacy@centurylink.com senden.
Wenn Sie ein Datenschutzproblem, eine Beschwerde oder eine Frage im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, senden Sie bitte eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter DPO@centurylink.com. Wir werden Ihnen innerhalb von 30 Tagen antworten.
Wie werden Änderungen an dieser Datenschutzerklärung mitgeteilt?
Wir werden diese Datenschutzerklärung aktualisieren, wenn dies notwendig ist, um Änderungen in unserem Geschäft zu reflektieren, um Rückmeldungen zu berücksichtigen, die wir erhalten, und wenn es anderweitig notwendig ist, um sicherzustellen, dass sie korrekt und vollständig bleibt. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung veröffentlichen, werden wir das Datum am Anfang dieser Datenschutzerklärung revidieren. Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung oder der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben oder verwenden, werden wir Sie entweder durch eine gut sichtbare Veröffentlichung auf unseren Websites und/oder durch direkte Benachrichtigung per E-Mail benachrichtigen, wenn uns Ihre Kontaktinformationen vorliegen. Wir werden dies tun, bevor solche wesentlichen Änderungen in Kraft treten. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um zu erfahren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen.
September 15, 2020
This Privacy Notice applies to our privacy practices related to our business customers’ products and service offerings. In the event of any conflicts between this Privacy Notice and a separate agreement between you and us, the terms of the separate agreement shall apply to the extent permitted by law.
What does this Privacy Notice cover?
Like most companies that provide services to other companies, we have certain information about employees of our current and potential business customers and use that information to market our products and services, enter contracts for services, install, support and bill for services, and otherwise carryout our commercial relationship with such customers. This Privacy Notice sets out the types of Personal Information we may collect, the ways that Personal Information is used and why we use that Personal Information.
This Privacy Notice describes the processing activities we may undertake with your Personal Information to administer our commercial relationship and market our business products and service offerings. It describes the security measures to protect Personal Information, the circumstances under which we may disclose Personal Information to a third party, and how to exercise your rights to access Personal Information in our possession.
As used in this Privacy Notice, “Personal Information” refers to any information relating to you as a person. It may be information that by itself can identify you, such as your name, or it may be information that identifies you only when combined with other available information, such as your social media username when combined with your email address.
What Personal Information do we collect?
We may collect the following types of Personal Information from you:
There may be circumstances where we request Personal Information other than as identified above. We will do this only where necessary or justified to improve the services we provide and to increase the relevance of your service portfolio. That Personal Information will be treated the same as the other Personal Information identified in this Privacy Notice.
How do we use your Personal Information?
We use your Personal Information to provide the services and allow you to manage the business customer account(s) and functions for which you are authorized. We also use your Personal Information to contact you about our business products and service offerings that may interest your employer.
We use your Personal Information only for the purpose for which it was obtained and keep it only as long as necessary. We do not sell your Personal Information to third parties. We seek to collect only Personal Information that is relevant and necessary and to collect it from reputable sources. We do not use your Personal Information for purposes unrelated to marketing and providing our business products and services.
How do we protect your Personal Information?
We use a variety of security and operational measures to help prevent your Personal Information from unauthorized access, use or disclosure. We limit our collection and use of your Personal Information to the minimum necessary.
We limit the availability of your Personal Information to those who use that information for the purposes specified in this Privacy Notice. We have procedures in place to ensure that your Personal Information cannot be accessed by others. We collect the Personal Information we need for the legitimate purpose to contact you about business products and service offerings your employer purchases or may be interested in purchasing. We provide an option to opt-out of any future communications in every marketing communication we send out. We endeavor not to call phone numbers registered with the appropriate do-not-call registries.
Who do we share Personal Information with and why?
We may share your Personal Information with other entities, including our affiliates, subsidiaries and third parties that provide certain functionalities for some of our business products and service offerings to the extent applicable to your interaction with LUMEN and your management of the business customer account(s) or functions for which you are authorized. We may also share your Personal Information with other entities, including our affiliates and subsidiaries, to the extent applicable to our marketing activities related to our business products and service offerings.
We provide services in more than 60 countries around the globe, and, as such, operate through multiple affiliates and subsidiaries. We partner with other parties to provide certain business products and service offerings. We use channel partners to engage in sales and marketing activities on our behalf to provide our business products and service offerings. In order to engage in those activities, we may provide your Personal Information to those parties to contact you about our business products and service offerings your employer may be interested in.
Where do we send your Personal Information?
LUMEN provides business products and services around the world. In certain circumstances, we transfer your Personal Information outside of your country or region or to international organizations as necessary to conduct our business operations, provide our services, and engage in our marketing activities. These areas and international organizations may not be subject to laws that provide the same level of protection for Personal Information as the country in which you work. Accordingly, when transferring your Personal Information to any such area or international organization we use safeguards to ensure the security and protection of your Personal Information, including the use of standard agreements approved by various country and regional governments.
We may transfer your Personal Information to our affiliates and subsidiaries throughout the world for storage and use related to your interaction with LUMEN. In particular, the Personal Information used to confirm and enable those individuals who have been authorized by our business customers to interact with LUMEN on their behalf and Personal Information contained in our systems, records and activity logs may be accessible by our affiliates and subsidiaries located in the United States and other countries around the world. Where appropriate, our affiliates and subsidiaries that are located in countries that do not have legal requirements to provide adequate protection for Personal Information have signed a contract and agreed to other terms to ensure that Personal Information is adequately protected in accordance with global data protection requirements.
We also may transfer your Personal Information to our business customers, suppliers, partners and other third parties throughout the world to the extent applicable to your interaction with LUMEN and your management of the business customer account(s) and functions for which you are authorized. We will not transfer your Personal Information to organizations located outside the country or region in which you work unless they have adequate data protection mechanisms in place, unless there is a proper legal basis for making such a transfer. We further restrict any third party from using the Personal Information we provide them related to your interaction with LUMEN and management of the business customer account(s) and functions you are authorized to manage for any purpose other than as described in this Privacy Notice.
Personal information held in our company marketing databases may be accessible by our affiliates, subsidiaries, and business partners located in the United States and other countries around the world. Where appropriate, our affiliates, subsidiaries, and business partners have signed a contract and agreed to other terms to ensure that Personal Information is adequately protected in accordance with global data protection requirements.
How can you access and control your Personal Information?
In certain countries or regions, you have the right to ask us to provide you access to the Personal Information we have about you, to request correction and erasure of your Personal Information, the right to ask us to restrict our use of your Personal Information, to object to our use of your Personal Information, including selling Personal Information, and, in certain circumstances, the right to direct us to send your Personal Information to another entity.
If you would like to request us to do any of the preceding, send your request to our Data Protection Officer at DPO@centurylink.com. Please identify the right(s) you wish to exercise, and the Personal Information involved, and why you believe LUMEN possesses your Personal Information. We may request additional information to help us search for the Personal Information you requested, so you should be as precise as possible in making your request. We will provide you with one copy of Personal Information we have about you free of charge. For any further copies requested, we may charge a reasonable fee based on administrative costs. For any request made by email, unless you request otherwise, we will provide the information via email in a commonly used form, such as a Word document, Excel sheet or PDF as appropriate.
We will respond to your request within one month but may extend that period by an additional 2 months, considering the complexity and number of requests we receive. If we extend the time to respond, we will let you know of that extension within one month of your request.
Cookies and Web Beacons
This section of the Privacy Notice applies only to California and non-U.S. visitors to the LUMEN website. In this section, we describe the type of Personal Information LUMEN may collect, the ways that data is used and why we use it. At LUMEN, we have information about employees of our current and potential business customers to carry out our commercial relationships. We also honor browser-based blocking, so if a visitor has a blocker on their browser, the visitor will be able to block all but “strictly necessary” cookies.
What are Cookies and Web Beacons?
A cookie is a small text file that many web publishers place on your computer when you visit their sites. Cookies ask your browser to store on your device to remember information about you, such as login information.
We may also use web beacons. A web beacon, also known as a “web bug”, is usually a pixel on a website that can be used to track whether a user has visited a particular website to deliver targeted advertising. Web beacons are used in combination with cookies, so if you turn off your browser’s cookies, the web beacons will not be able to track your activity. The web beacon will still account for a website visit but will not record your unique information. For more information, see Wikipedia’s entry on web beacons.
Disabling Cookies:
Because we respect your right to privacy, you may disable these cookies, except strictly necessary cookies. You may set your computer preferences to (1) notify you each time a website tries to place a cookie on your computer and give you the option of accepting or rejecting it, (2) accept cookies from sites you visit (often referred to as first party cookies) but not from other sites (often referred to as third party cookies), or (3) block all cookies. Refer to the Cookie Settings to set your cookie preferences for this LUMEN website.
The Network Advertising Initiative (NAI) also has a tool that lets you opt-out of several third-party ad servers' and networks' cookies simultaneously. The tool will not block ads. It will only prevent the ads that appear on your computer from being selected based on the ad server's analysis of cookies on your computer. Also, this opt-out itself relies on cookies. That means that you will have to opt-out again if you delete cookies, change browsers, or buy a new computer.
How do we use Cookies?
If you visit LUMEN’s public-facing websites, we and third parties may analyze your activity on the LUMEN website and place cookies on your browser or device that collect Personal Information. If you receive LUMEN electronic marketing materials, we and third parties may analyze your interaction with those materials. We may also use your Personal Information to provide services and allow you to manage the business customer account(s) and functions for which you are authorized. We may use your Personal Information to contact you about our business products and service offerings that may interest your employer. We do not sell your Personal Information to third parties. We also do not use your Personal Information for purposes unrelated to marketing and providing our business products and services.
LUMEN provides services in more than 60 countries around the globe, and, as such, operate through multiple affiliates and subsidiaries. As a result, we may share your Personal Information with other entities, including our affiliates, subsidiaries and third parties that provide certain functionalities for our business products and service offerings to the extent applicable to your interaction with LUMEN and your management of the business customer account(s).
Types of Cookies we use:
We classify our cookies in the following categories:
Targeting Cookies: These cookies are set by our advertising partners. They may be used by those companies to build a profile of your interest and show you relevant advertisements on other sites. They uniquely identify your browser and internet device.
Performance Cookies: These cookies allow us to count visit and traffic sources so we can measure and improve the performance of our site. They help us to know which pages are the most and least popular and see how visitors move around the site. All information these cookies collect is aggregated.
Functional Cookies: These cookies enable the website to provide enhanced functionality and personalization. They may be set by us or by third party providers whose services we have added to our pages.
Strictly Necessary Cookies: These cookies are necessary for the website to function and cannot be switched off in our systems. They are usually only set in response to actions made by you which amount to a request for services, such as setting your privacy preferences, logging in or filling in forms.
California Consumer Privacy Act (CCPA)
If you are a California resident, please review these additional privacy disclosures, which provide a summary of how we collect, use, and disclose Personal Information about you and explain your rights under the CCPA.
Categories of Information We Collect, Use, and Disclose for Business Purposes
We collect the information as described in our Privacy Notice in the section “What Personal Information do we collect?” and “How do we use your Personal Information?” In the prior 12 months, we may have collected the following categories of Personal Information:
We collect and use these categories of information from you, your devices, third parties, or as otherwise described in this Privacy Notice. We disclose these categories of Personal Information for the business purposes described in “Who do we share Personal Information with and why?”.
Your Rights as a California Resident
Under CCPA, California residents have the right to request access to or deletion of their Personal Information, to request additional details about our information practices, to opt out of the “sale” of Personal Information (if applicable), and to not be discriminated against for exercising their rights. To request to exercise your access or deletion rights, please contact us by submitting our online form or emailing us at privacy@centurylink.com with general privacy questions. Upon receipt of your request to exercise your rights to access or delete your Personal Information, we will verify your identity to protect your security and privacy. Note that even if we honor your request to delete your information, we may retain certain information as required or permitted by law. If your request relates only to your marketing preferences and how LUMEN may contact you, including opt-out requests, please use the form located here.
General Data Protection Regulation (GDPR)
LUMEN is committed to compliance with data protection requirements within the European Union (EU) and the European Economic Area (EEA), to include the United Kingdom (UK). LUMEN processes Personal Information from the EU and EEA only for lawful and appropriate purposes; it has implemented adequate technical and organizational measures to secure this information; and it has provided the means for data subjects to exercise their rights to access, rectification, and erasure. For more information on EU data protection rules generally, please click here.
GDPR FAQs
Q: What is covered under this section of the Privacy Notice?
A: This notice covers the following:
Q: What is LUMEN’s approach to cross-border data flows and the transfer of personal data outside the EU?
LUMEN’s cross-border transfers of Personal Information from within the EU to other countries generally are covered under EU Standard Contractual Clauses. Whenever our services require us to transfer Personal Information subject to GDPR, LUMEN will make the necessary contractual arrangements with our customers to ensure compliant data transmission. If necessary, LUMEN will implement supplementary measures to reduce or eliminate any risks to transfers of EU Personal Information.
Q: How will LUMEN handle requests for summaries and diagrams of data flows?
A: LUMEN offers several products, many of which are customizable, to customers in more than 60 countries, so we do not maintain universal summaries or diagrams of data flows. Customers can gain an infrastructure-level view of how and where the data flows from the relevant product documentation and each customer’s specific network or solution design.
Q: Under what lawful basis (e.g., obtaining consent, legitimate interests, etc.) will LUMEN process Personal Information under GDPR?
A: LUMEN may process your Personal Information under one or more of the following lawful bases:
Q: What rights do I have as a data subject?
A: In addition to the rights to receive notice and to revoke consent, data subjects also may exercise the following rights:
To exercise these rights, please see “How can you access and control your Personal Information?” above.
Q: What is GDPR’s effect on LUMEN’s specific products?
A: LUMEN has undertaken a review of our products to assess their potential for processing personal data. In addition, we are committed to regularly reviewing our products for this purpose. In most cases, LUMEN does not have access to personal data, including information that is transmitted, stored, hosted, or processed through a customer’s use of our products’ functions. However, whenever necessary and consistent with the nature of our services, we will assist our customers in meeting their obligations under the GDPR.
Q: What are LUMEN’s procedures for providing notice of data breaches?
A: LUMEN will provide notifications of breaches as required under Articles 33 and 34 of GDPR, and as agreed with our customers. When a breach is suspected, LUMEN takes the following steps:
LUMEN’s level of access to information affected by a breach, including the specific data and data subjects, varies from product to product. As a result, the amount of information in breach notifications will vary accordingly.
Q: What are LUMEN’s policies and procedures regarding data retention, destruction, and/or return?
A: Whether or how much personal data LUMEN can return or destroy depends on the functionalities of the product processing the data. For instance, we do not access, host, store or process the content of messages or other information traveling in our network, so we cannot return copies of such data.
However, when the data involves services where LUMEN operates as a processor, such as information storage and hosting products, we will grant customers access to the data for retrieval or destruction. In most of these cases, we do not have access to information but will help customers as appropriate to address their GDPR obligations relating to retention, destruction and retrieval of data processed by LUMEN products. Typically, customers will have full control of these activities through the tools and functionalities available with the products.
Q: What GDPR-related language will appear in LUMEN contracts with customers?
A: Depending on the specific LUMEN product and customer arrangement, LUMEN acts as a controller, processer, or both. As such, we will make the necessary contractual arrangements to comply with GDPR. We will address general GDPR obligations at the master agreement level. In specific cases of personal data processing by our services, we will address contractual language as appropriate.
How can you contact us?
LUMEN and its affiliates are controllers for Personal Information we collect from you as it relates to contacting you about our business products and service offerings that your employer may be interested in. Our principal address for the purposes of this Privacy Notice is:
PRIVACY OFFICE
CENTURYLINK LEGAL
100 CENTURYLINK DRIVE
MONROE LA 71203
You may also send an email to our Privacy Office at Privacy@centurylink.com.
If you have a privacy concern, complaint or question as it relates to your Personal Information, please send an email to our Data Protection Officer at DPO@centurylink.com. We will respond within 30 days.
How will changes to this Privacy Notice be communicated?
We will update this Privacy Notice when necessary to reflect changes in our business, to reflect feedback we receive and as otherwise necessary to ensure it remains accurate and complete. When we post changes to this Privacy Notice, we will revise the date at the beginning of this Privacy Notice. If there are material changes to this Privacy Notice or in how we collect or use your Personal Information, we will notify you either by prominently publishing a notice on our websites and/or by directly sending you an email notification if we have your contact information. We will do this before such material changes take effect. We encourage you to periodically review this Privacy Notice to learn how we are protecting your Personal Information.